Alle Patient_innen, die bereits einen fest zugesagten Termin in einer Klinik in unserem Verbund haben, werden von den Kliniken direkt über die aktuelle Situation informiert. Bei erforderlichen Verschiebungen wird sich die Klinik mit den betroffenen Patient_innen in Verbindung setzen. Sollten Sie noch nichts von Ihrer Klinik gehört haben oder sich rückversichern wollen, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der entsprechenden Klinik auf. Eine Liste mit allen Kontaktdaten finden Sie hier.
Häufig gestellte Fragen in der aktuellen Corona-Situation
Meine Kurmaßnahme wurde abgesagt, mein Ersatztermin hat eine längere Wartezeit. Kann ich über die KAG Müttergenesung einen früheren Platz reservieren?
Uns ist bewusst, dass die Absage Ihrer Vorsorge- und Rehamaßnahmen große Enttäuschung hervorgerufen hat und der Wunsch nach einem baldmöglichen Antritt, gerade auch vor den aktuellen Herausforderungen der Corona-Krise, sehr groß ist. Die Situation ist gleichzeitig auch für die Kliniken derzeit nicht einfach. Durch die Absage verschiedener Anreisetermine, der Notwendigkeit von weiteren Umbuchungen und der Vorauslastung, sind derzeit kurzfristige Alternativen in keiner Klinik zu realisieren. Durch die derzeitige Dynamik sind im Moment leider auch für alle Kliniken kaum verlässliche Aussagen zu freien Anreiseterminen in den kommenden Wochen möglich.
Ich habe schon eine Kostenzusage meiner Krankenkasse und bin auf der Suche nach einem Klinikplatz. Wann ist der nächste freie Termin in den Kliniken?
Tagesaktuelle Informationen können Sie in den jeweiligen Kliniken selbst erfragen. Eine Liste mit allen Klinik-Adressen finden Sie hier.
Ich bin am Ende meiner Kräfte. Für meine Kurmaßnahme habe ich wegen Corona jedoch eine längere Wartezeit . Wo kann ich im Moment Hilfe bekommen?
Gerade wenn die Wartezeit aufgrund der aktuellen Situation länger andauert, könnten die unterschiedlichsten Beratungs-Angebote der Caritas zur Überbrückung und Stabilisierung hilfreich sein.
Wenn Sie schon in Kontakt mit einer Caritas-Kurberatungsstelle waren, vereinbaren Sie mit Ihrer Beraterin/Ihrem Berater einen Termin zu Ihrer momentanen Situation. Die Beratungsstellen sind mit anderen Hilfsangeboten bei Ihnen vor Ort bekannt und können versuchen, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung zur Linderung Ihrer Belastung zu finden.
Hilfe und Beratung finden Sie auch auf den Websites der Caritas bei Ihnen vor Ort oder bei Caritas Deutschland. Bei Caritas Deutschland finden Sie die Möglichkeit der Online-Beratung und "Caritas-Ratgeber" mit Tipps zu unterschiedlichsten Themen, wie zum Beispiel Familie, Erziehung, Pflege oder Krankheit.
Wirkt sich Ihre derzeitige Belastung akut auf Ihren gesundheitlichen Zustand aus, so nehmen Sie unbedingt Kontakt zu Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt auf und schildern Sie Ihre Symptome.
Passen Sie gut auf sich auf!
Ich denke über eine Mutter-Kind-Kur nach und möchte mich hierzu beraten lassen. Wohin kann ich mich wenden?
Die Mitarbeiter-innen in den Beratungsstellen sind weiterhin für Sie erreichbar, per Telefon, E-Mail, über ein Angebot der Online-Beratung und auch zur persönlichen Vor-Ort-Beratung (Terminvereinbarung) für Sie erreichbar. Auf diesen Wegen werden Sie kompetent und kostenfrei zu allen Fragen rund um Mütterkuren, Mutter-Kind-Kuren oder Vater-Kind-Kuren beraten. Nähere Informationen zur Online-Beratung sowie einen Link zur Beratungsstellen-Suche bei Ihnen vor Ort finden Sie hier.