Spendenaufruf des Müttergenesungswerks Herbst 2020
Welche Berufe sind in unserer Gesellschaft eigentlich
systemrelevant? Über diese Frage hat Deutschland in der
Corona-Zeit diskutiert. Für Pflegekräfte gab es zurecht Applaus.
Doch schnell wurde klar: Es braucht mehr als Applaus, es
braucht langfristig verbesserte Arbeitsbedingungen und auch
eine höhere Vergütung der Arbeitsleistung. Und was ist
eigentlich mit Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen in
der Krise? Monatelang haben sie sich zwischen Homeoffice,
Homeschooling und der Familienarbeit aufgerieben. Eine
Dreifachbelastung, die die meisten an den Rand der
Erschöpfung getrieben und viele auch krank gemacht hat. Das
Müttergenesungswerk sagt seit 70 Jahren: Familien sind für
unsere Zukunft systemrelevant. Darum haben wir den
gesetzlichen Anspruch auf eine Kurmaßnahme durchgesetzt.
Aber jetzt sind wir besonders auf Ihre Hilfe angewiesen. Ohne Spenden können wir unsere Arbeit
für Mütter, Väter und pflegende Angehörige in Deutschland nicht leisten. Deshalb werden wir
versuchen, im Rahmen der geltenden Hygiene-Bestimmungen die traditionelle
Spendensammlung durchzuführen.
Bitte unterstützen Sie uns - denn jeder Euro zählt ganz konkret: Schon mit nur 10 Euro schenken
Sie einen Kurtag - beispielsweise für eine Mutter mit ihrem Kind, die sich eine Kur ohne finanzielle
Hilfe nicht leisten kann. Ihre Spende brauchen wir auch für Beratung und Nachsorge, für
Informations- und Aufklärungsarbeit.
Spenden ist nun noch einfacher möglich: Unter dem Hashtag #gemeinsamstark und der Webseite
www.gemeinsam-stark.social sammeln wir auch online Spenden. Starten Sie Ihre eigene Spenden-
Challenge und sammeln Sie aktiv in Ihrem Umfeld Spenden.
Egal auf welchem Weg: Helfen Sie uns mit einer klassischen Spende, einer Dauerspende oder der
Teilnahme an unserer Spendenkampagne. Lassen Sie uns #gemeinsamstark sein.
Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihre
Elke Büdenbender
Pressemitteilung
Spendenaufruf des Müttergenesungswerks Herbst 2020
Erschienen am:
27.07.2020
Beschreibung