Therapeutische Leistungen für Väter
Das Programm wird am Beginn der Maßnahme mit Ihnen besprochen und vereinbart. Es richtet sich nach dem konkreten gesundheitlichen Bedarf, Ihren Erwartungen und Zielen.
Dazu zählen:
- ärztliche Behandlung
- psychologische und psychosoziale Behandlung und Beratung
- physikalische Heilmittel (z.B. Krankengymnastik, Wasseranwendungen, Massagen)
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- ortsgebundene Heilmittel
- Sport und Bewegung
- Entspannungstherapie
- Ernährungsberatung
- Kreativtherapie
- Gemeinsame Therapie und Aktivitäten von Vater und Kind (Vater-Kind-Interaktion)
- Seelsorge
- Freizeitmaßnahmen
- Unterkunft und Verpflegung
Lesen Sie dazu auch die Hinweise der Klinik in die Sie fahren und die Unterlagen, die Sie von der Klinik vor Ihrem Aufenthalt bekommen.
Wichtig für die therapeutische Arbeit ist uns, dass
- Sie bereit sind, in einer Gruppe an Ihren Belastungen arbeiten zu wollen
- Sie bereit sind, Verhaltensgewohnheiten zu hinterfragen und offen für Veränderungsprozesse sind
- Sie eine solche Maßnahme als Gesundheitsvorsorge oder zur Beseitigung einer gesundheitlichen Störung betrachten und nicht mit einem Urlaub verwechseln
- Sie bei einer Vater-Kind-Maßnahme bereit sind, Ihre Kinder in eine altersentsprechende Betreuung zu geben.