Werkzeugkiste für die Gesundheit
Fachkliniken für Müttergenesung nutzen Kneippsche Naturheilverfahren
Freiburg, 26.02.2020 – Bei der Müttergenesung steht die Gesundheit der Mutter im Vordergrund. Sie soll gestärkt und nachhaltig gefördert werden. Daher arbeiten die Fachkliniken in der Katholischen Arbeitsgemeinschaft (KAG) für Müttergenesung schon seit vielen Jahren mit einem ganzheitlichen Ansatz. Einige Einrichtungen nutzen als Therapieunterstützung die Naturheilverfahren von Sebastian Kneipp, denn auch hier wird nicht nur ein Bereich in den Blick genommen, sondern Körper, Geist und Seele.
Zu Beginn einer dreiwöchigen Mutter-Kind-Kur erhält jede Frau einen Therapieplan, der gemeinsam mit Ärzten und Therapeuten nach ihren Bedarfen erstellt wird. Die KAG-Fachkliniken, die mit Kneippschen Naturheilverfahren arbeiten, nehmen dabei besonders die Aspekte Bewegung, Ruhe und Ordnung, Ernährung, Heilpflanzen und Wasser in den Blick. „Sebastian Kneipp hat uns einen Werkzeugkoffer voller unterschiedlicher Anwendungen und Übungen gegeben, die wir den Frauen in den Vorsorge- und Rehamaßnahmen an die Hand geben können“, erklärt Margot Jäger, Geschäftsführerin der KAG Müttergenesung. Das Besondere daran: Die Gesundheitswerkzeuge von Kneipp sind so konzipiert, dass sie sich später im Alltag einfach weiter nutzen lassen. „Damit sichern wir auch den nachhaltigen Erfolg der stationären Maßnahme“, so Jäger.
Sebastian Kneipp hat als einer der Ersten auf die Ursache für eine Erkrankung geschaut. Seine Empfehlungen wirken präventiv und stärken die physische und psychische Gesundheit. Weil dieser Ansatz ebenso wie der Auftrag der Müttergenesung auf die Stärkung der eigenen Handlungskompetenz und Selbstfürsorge zielt, gibt es viele Anknüpfungspunkte und Schnittmengen. „Besonders wenn Frauen Wert auf Naturheilverfahren legen, bietet Kneipp sehr gute und vielfältige Möglichkeiten für die Vorsorge- und Rehamaßnahmen der Müttergenesung“, bestätigt Margot Jäger. „Auch in Bezug auf die Kinder können gesundheitspräventive Maßnahmen für den Alltag erlernt werden.“
Die KAG ist der größte Trägerzusammenschluss innerhalb des Müttergenesungswerks. Bei Fragen rund um Vorsorge- und Rehamaßnahmen der Müttergenesung bietet die KAG Müttern und Vätern schnelle Hilfe über die Hotline 0180/140 0 140 (3,9 Cent pro Minute aus dem Festnetz). Die Hotline vermittelt auch Kontakt zu den über 350 Beratungsstellen deutschlandweit.