Adresse
Mutter-Kind-Klinik Talitha
Vorsorge und Rehabilitation
Stöckerstraße 2
34537 Bad Wildungen
Telefon (0 56 21) 700-0
Telefax (0 56 21) 700-220
E-Mail: anmeldung.ta@caritas-brilon.de
www.mkk-talitha.de
IK-Nr.: 500 661 954
Anmeldung
Daniela Schleicher und Katja Ruckriegel
Belegungsdisposition
Mutter-Kind-Klinik Talitha
Telefon (0 56 21) 782-970
Telefax (0 56 21) 782-972
E-Mail: belegung_talitha@caritas-brilon.de
(nur für Beratungsstellen)
Leitung
Andrea Twardella
Diplom Sozialpädagogin/System. Familientherapeutin (IFW)
Ärztliche Leitung
Dr. med. Christian Wöhner
Facharzt für Innere Medizin; Naturheilverfahren, Notfallmedizin, Krankenhaushygiene, Rehabilitationswesen; Ernährungsmediziner (DGEM)
Lage
Nordhessen (300 m), in der Nähe des Edersees und des Nationalparks "Keller­wald/Eder­see". Waldreiche Mittelgebirgslandschaft "Waldecker Land". Die Klinik liegt im Kurzentrum von Bad Wil­dun­gen (international bekanntes Heilbad mit 22 Heilquellen), in unmittelbarer Nähe des Kurparks.
Therapieplätze
- 35 Mütter
- 49 Kinder
Besondere Ausstattung
- Bewegungsbad
- Sauna
- Fitnessraum
- Lehrküche
- NIchtrauchereinrichtung
- Zimmer für Allergikerinnen
- Hydro-Jet
Verkehrsanbindung
Bahnhof Bad Wildungen.
Qualitätssicherung
Zertifiziert nach QM-FAM Reha 4.0 und DIN EN ISO 9001:2015
Indikationen für Mütter
Vorsorge
- Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen (13)
F32.0-1; F33.0-1; F34.-; F38; F40.-; F41.-; F43.-; F45.-; F48.0; F50.3-9; F51.-
Z54.0; Z54.3; Z54.9; Z60-64; Z72-73; Z99.2 - Stoffwechselerkrankungen (06)
E01-E03; E10-E14; E63-68; E78.0; T78.1; T78.4; D34.-, D50.- - Degenerativ rheumatische Krankheiten (orthopädische Erkrankungen) (04)
M15-17; M40-42; M50-51; M53-54; M81.- - Krankheiten des Herzens und des Kreislaufes (1)
I10.-; I70.-; I80.-; I83.-; I87.-; I89.-; I95.- - Krankheiten des Nervensystems
G43-44; G47.- - Ernährungsstörungen
R63.3
Reha
- Psychosomatische psychovegetative Erkrankungen (13)
F32.0-1; F32.8-9; F40-41; F43.2; F45.-; F48.0
Indikationen für Kinder
- Stoffwechselerkrankungen (06)
E44.-; E63.1; E66.0; E73.-; E74.1 - Gastroenterologische Erkrankungen (05)
K59.0 - Ernährungsstörungen
R63.3
Besondere Zielgruppen
- Dialysepatienten (nur mit erwachsener weiblicher Begleitperson)
Spezialisierung
- Adipositas
- Metabolisches Syndrom
Besondere Behandlungsmöglichkeiten
- therapeutisches Reiten (für Kinder ab 6 Jahren mit med. Indikation)
- psychomotorische und heilpädagogische Übungsbehandlung
- Kinderrückenschule
- Autogenes Training für Schulkinder (mit med. Indikation)
- Adipositasprogramm für Mutter und Kind
- Anwendungen nach Kneipp
- Aroma- und Bachblütentherapie
Besondere Angebote
- Vorstellung des Elternkurses des Deutschen Kinderschutzbundes „Starke Eltern - starke Kinder“®
- Beratung und Anleitung zu mehr Beziehungskompetenz zwischen Mutter und Kind
- vegane Kost (nicht für Kinder) sowie individuelle Kostformen nach Voranmeldung
- Waldbaden
- Yoga für Mutter und Kind
- Qi Gong
- Akupunktur
- Ernährungsberatung
- Nichtrauchertraining
- Schnuppereinheiten zur Bewegungsförderung
- Naturheilkundliche Pflege
Termine 2023 | ||||||
Dienstag | 03.01. | Dienstag | 24.01. | *4 | ||
Mittwoch | 25.01. | Mittwoch | 15.02. | *4 | ||
Donnerstag | 16.02. | Donnerstag | 09.03. | |||
Freitag | 10.03. | Freitag | 31.03. | *1; *2 | ||
Sonntag | 02.04. | Sonntag | 23.04. | |||
Dienstag | 25.04. | Dienstag | 16.05. | *1; *3 | ||
Mittwoch | 17.05. | Mittwoch | 07.06. | *5 | ||
Donnerstag | 08.06. | Donnerstag | 29.06. | *5 | ||
Freitag | 30.06. | Freitag | 21.07. | |||
Sonntag | 23.07. | Sonntag | 13.08. | *1; *3 | ||
Montag | 14.08. | Montag | 04.09. | |||
Dienstag | 05.09. | Dienstag | 26.09. | *1 | ||
Mittwoch | 27.09. | Mittwoch | 18.10. | |||
Donnerstag | 19.10. | Donnerstag | 09.11. | *3 | ||
Freitag | 10.11. | Freitag | 01.12. | *1 | ||
Samstag | 02.12. | Samstag | 23.12. | *1 | ||
Schwerpunktmaßnahmen für: | ||||||
*1 Stressbewältigung und Entspannung | *2 Soldatenfamilien | |||||
*3 Was wechselt in den Wechseljahren? | *4 Runter mit den Weihnachtspfunden | |||||
*5 Fit in den Sommer | ||||||
Alle Maßnahmen sind fernsehfrei | ||||||
Alter der Kinder
- 0,5-11 Jahre
Kinderbetreuung
- Kinder über 3 Jahren:
Mo, Mi, Fr: 8.45 Uhr – 14.30 Uhr
Di, Do; 8.45 – 16.00 Uhr - Kinder unter 3 Jahren:
Mo – Fr: 8.45 – 11.45 Uhr
Di, Do: 14.00 – 16.00 Uhr - Für alle Kinder am 1. Sa Betreuung bis 11.30 Uhr
Schulunterstützender Unterricht in Kooperation mit einer Klinikschule