Mütter-Kur
Mütterkuren sind ein spezielles Angebot für Frauen die alleine (ohne Kinder) an einer stationären medizinischen Vorsorge- oder Rehabilitationsmaßnahme teilnehmen möchten. Neben den medizinischen Gründen ist auch hier eine Voraussetzung, dass Kinder im Haushalt leben und in der Regel nicht älter als 17 Jahre sind. Eine Mütter-Kur kann beantragt werden, wenn Vorsorge- und Rehabilitationsbedürftigkeit vorliegt.
Diese Maßnahmen sind eine erstklassige Alternative zur Mutter-Kind-Kur, wenn
- für Ihren Gesundungsprozess eine Trennung vom häuslichen Umfeld sinnvoll und wichtig ist
- die Betreuung der Kinder zu Hause geregelt werden kann
- die Kinder gesund sind
- Sie ganz gezielt diese Zeit für Ihre Gesundheit und Regeneration brauchen, ohne die direkte Verantwortung für die anwesenden Kinder, da z. B. eine Erkrankung der Kinder während der Maßnahme den Erfolg einschränken kann.
Sollten Sie für diese Zeit eine Familienhilfe oder Haushaltshilfe benötigen, lesen Sie hierzu den entsprechenden Abschnitt.
Folgende Kliniken führen diese Maßnahmen durch:
Alle Kliniken arbeiten nach einem ganzheitlichen Konzept, das sowohl die körperlichen Erkrankungen, wie auch die psychosozialen Belastungen aus Ihrem persönlichen und familiären Umfeld berücksichtigt. Näheres zu den Inhalten der Maßnahmen finden Sie auf der Seite
Therapeutische Leistungen oder erfahren es bei Ihrem persönlichen Gespräch in ihrer Beratungsstelle
Diese Vorsorge und Rehamaßnahme eignet sich auch in besonderer Weise für Frauen die zu Hause Angehörige versorgen und pflegen. Dabei ist es wichtig, dass pflegebedürftige und zu betreuende Angehörige zu Hause gut versorgt sind.
Anträge
Ärztliche Atteste zur Beantragung der Maßnahmen finden Sie unter Antragsformulare oder erhalten Sie bei unseren Beratungsstellen.